#Coronamosaik
Mitmachprojekt der cubus kunsthalle duisburg und mused mosaik „Zusammen zu Hause kreativ“ lautete das Motto des gemeinnützigen Kunstprojekts, das die cubus kunsthalle und…
Mitmachprojekt der cubus kunsthalle duisburg und mused mosaik „Zusammen zu Hause kreativ“ lautete das Motto des gemeinnützigen Kunstprojekts, das die cubus kunsthalle und…
Mit dem Social Sofa wurde 2020 von und für Bewohner des Düsseldorfer Stadtteils Holthausen eine bunte Sitzmöglichkeit geschaffen. Mehr als 40 Hände haben mitgewirkt,…
Schön, dass du deinen Teil zum großen Mosaik in Duisburg beitragen möchtest. Wir freuen uns schon auf dein Werk und wünschen dir viel Spaß…
Eine Bierbank ist in jedem Haushalt auf Gartenfesten und Parties gern gesehen. Wie wäre es mit einer Verwandlung in ein Designstück, nach Ihren Wünschen?
Ein Mosaik bringt Erinnerung zurück. Es erinnert dich an schöne Momente, daran wie entwaffnend die Natur ist und wirkt so beruhigend wie das Meer.
Erstelle ein Monster aus Glassteinen. Du brauchst nicht viel dafür! Eine Mosaikzange, Steinchen, Holzleim und ein paar Utensilien mehr und du kannst loslegen. Das…
Mit dem Glasschneider lassen sich Flachglas, Smaltenkuchen, Industriemosaiksteinchen, Tiffany, Spiegelglas und Fliesen sehr einfach teilen.
Welches Material kannst du nutzen, um Mosaik zu machen? In diesem Video stelle ich dir die wichtigste Auswahl vor: Glassteine, Smalten, Marmor und mehr!
Welches Werkzeug brauchst du, um Mosaik zu machen? In diesem Video stelle ich dir vor, welches Tool wofür gebraucht wird.
Verziere eine Teebox oder andere Holzkiste mit einem Mosaik aus Glassteinen. Kinder können zum Beispiel eine „Schatzkiste“ gestalten oder eine „Wunschkiste“ für die Zeit nach Corona.
In den 50er Jahren hat der Künstler Günter Häse eine Serie von 18 Mosaiken für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Benrath geschaffen, die mehrheitlich Figuren aus…
Menschen aus aller Welt sind zusammengekommen, um am Himmelsfels dieses Mosaik zu schaffen. Fast alle haben zum ersten Mal Mosaik gemacht. Nun ist es geschafft!
Auf ging es ans Kleben der Steinchen mit vielen helfenden Händen. Vom Schriftzug hoch bis in den Himmel.
Im Rahmen meines interkulturellen Mosaikprojekts gestalte ich mit rund 60 Leuten aus aller Welt einen funkelnden Nachthimmel für den Himmelsfels bei Kassel.
In der WDR-Sendung „Hier und Heute“ werden regelmäßig Menschen vorgestellt, die eine besondere Leidenschaft haben. Ich war zu Gast mit meinen Mosaiken.