Stand 14.10.2024
Die weibliche Form ist der männlichen Form in den Teilnahmebedingungen gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt.
Geschlossene Workshopangebote (Mosaic Team Edition, Mosaic Special Edition, Mosaic Personal Edition)
Umfang und Art der Workshops richten sich nach dem für den Auftraggeber spezifisch erstellten Angebot. Auf der Website ausgewiesene Preise sind als Anhaltspunkte zu sehen und nicht verbindlich. Es gilt der Vertrag zwischen mused mosaik und dem Auftraggeber.
Offene Workshopangebote (Mosaic Love Edition, Mosaic X-Mas Edition)
Teilnehmende
An Veranstaltungen von mused mosaik kann teilnehmen, wer mindestens 16 Jahre alt ist. Im Einzelfall kann auch ein niedrigeres oder höheres Mindestalter festgelegt werden. Es gilt die Angabe in der Workshopbeschreibung.
Vertragsschluss
Die Darstellung der Workshops auf der Internetseite der Anbieterin stellt kein verbindliches Angebot dar. Sie stellt lediglich eine Einladung an den Teilnehmer auf Abgabe eines Angebotes dar. Die einzelnen Kursangebote können daher jederzeit geändert oder zurückgezogen werden.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung erfolgt über die Ticketplattform Eventbrite.
Mit der Anmeldung kommt ein Vertrag zustande. Der Teilnehmende erhält eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die sofort zu begleichen ist.
Teilnehmer sind verpflichtet, bei der Buchung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Eine Überprüfung der Daten findet nicht statt. TeilnehmerInnen haben dafür Sorge zu tragen, dass das angegebene E-Mail-Konto erreichbar ist und die E-Mails der Veranstalterin zugestellt können.
Im Fall der Änderung der Daten des Teilnehmers ist dieser verpflichtet, der Veranstalterin die entsprechende Änderung unverzüglich mitzuteilen, sofern die Abwicklung des Kurses von der Änderung betroffen ist. Dies gilt insbesondere für Anschrift, Mailadresse oder Kontaktnummer.
Leistungen
Umfang und Art der Workshops richten sich im Allgemeinen nach der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Internetseite. Die Kursbeschreibungen stellen keine Garantie, sondern lediglich informatorische Angaben dar. Der detaillierte Ablauf sowie die konkreten Inhalte des Workshops können von der Veranstalterin abgeändert werden, solange der Workshop die notwendigen Inhalte vermittelt.
Die Workshops beginnen in der Regel wie im Internet bzw. auf der Kursanmeldung ausgewiesen. Nach der verbindlichen Anmeldung erhält der Teilnehmende keine weitere schriftliche oder telefonische Einladung. Kann ein Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl, aufgrund der Infektionslage oder anderer Umstände nicht zum ausgewiesenen Datum beginnen, ist die Veranstalterin berechtigt, einen späteren Beginn oder den Kursausfall festzulegen. In diesen Fällen wird der Teilnehmende von der Veranstalterin informiert. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden bei Absage des Kurses oder einer aufgrund der Terminverschiebung nicht möglichen Teilnahme erstattet.
Veranstaltungen und Workshops werden in der Regel nicht unter 16 Teilnehmenden durchgeführt. Ausnahmen bilden als solche ausgewiesene Kleinstgruppenkurse.
Änderungen werden dem Teilnehmer per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt.
Gebührenpflicht/Gebühren
Jeder Teilnehmende, der sich für eine Veranstaltung oder einen Workshop angemeldet hat, ist zur Zahlung der Teilnahmegebühr verpflichtet. Die Zahlungsabwicklung erfolgt, sofern nicht anders angegeben, über Eventbrite. Stillschweigender Verzicht auf die Teilnahme oder nicht fristgemäße Abmeldung entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
Die Kursgebühren enthalten Umsatzsteuer.
Rücktritt/Gebührenerstattung bei Absage durch die Veranstalterin
Sollte die Veranstaltung/ der Workshop aufgrund von Krankheit der Dozentin oder Unterbelegung kurzfristig ausfallen, entsteht nur ein Anspruch auf bereits gezahlte Gebühren.
Arbeitsschutz
Die Teilnehmenden verpflichten sich bei Workshops die persönliche Arbeitsschutzbekleidung oder -brillen zu tragen, falls erforderlich. Zum Beispiel beim Arbeiten mit dem Mosaikhammer.
Verpflegung
Verpflegung, die im Zusammenhang mit einem Workshop angeboten wird, besteht, sofern nicht anders angegeben, aus Snacks sowie Getränken wie im Angebot ausgewiesen.
Haftung/Unfall
Die Teilnehmenden an den Kursen und Seminaren erklären durch ihre Unterschrift auf dem Anmeldeformular ihr Einverständnis, dass ihnen aus der Teilnahme an dem/der Workshop/Veranstaltung, für den Fall einer im Zusammenhang mit dem Kurs entstehende Schädigung einer Person oder von Sachen, ein Haftungsanspruch gegen die Veranstalterin nicht zusteht und sie einen solchen nicht geltend machen.
Hausordnung
Zur Verfügung gestellte Werkzeuge und Gerätschaften sind zu reinigen und nach Abschluss des Kurses gereinigt an den/die Kursleiter:in zurückzugeben.
Datenschutz
Die Teilnehmenden sind mit der Aufnahme ihrer Daten einverstanden. Wenn Sie der Veranstalterin Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns im Datenbanksystem gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Zudem nutzt die Veranstalterin die Kontaktdaten, um Sie über zukünftige Kurse und Angebote von mused mosaik zu informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit dagegen Einspruch zu erheben und Ihre Daten löschen zu lassen.
Schreiben Sie dafür eine E-Mail mit Betreff: Datenschutz an: miriam[ät]mused-mosaik[punkt]de
Der Schutz personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Widerruf/Widerrufsbelehrung
Für unsere Workshops, die an einem festen Termin oder innerhalb eines genau bestimmten Zeitraums stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Diese Veranstaltungen fallen unter Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung, bei denen der Vertrag die Erbringung zu einem spezifischen Zeitpunkt oder Zeitraum vorsieht. Daher ist ein Widerruf nach erfolgter Buchung nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass eine Rückerstattung oder Stornierung der Teilnahmegebühren in diesen Fällen ausgeschlossen ist. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer benannt werden, der per Email mitgeteilt werden muss.
Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Sollte eine Bestimmung der allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Im Falle der Unwirksamkeit sind die Vertragspartner verpflichtet, eine Regelung zu finden, welche der unwirksamen wirtschaftlich am nächsten kommt. An Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der richtigen Bestimmung möglichst nahekommt. Erweist sich der Vertrag als lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedachtwerdens vereinbart worden wären.