Greet Weitenberg
Außergewöhnliches Material wie Haifischzähne und Wüstenrosen tummeln sich auf ungewöhnlichen Untergründen.
Interviews mit jungen aufstrebenden oder bekannten Künstlern sind seit den Anfängen des Blogs wichtiger Bestandteil dieser Website. Sie entstehen aus persönlichen Gesprächen, auf Reisen, Ausstellungen oder dem Besuch ihrer Ateliers. Wertvolle Einblicke in Entstehungsprozesse, Motivation und Ziele der einzelnen Leute fange ich mit der Kamera ein und bringe dir den Zauber des Handwerks Mosaik und verwandter Bereiche nah. Lass dich inspirieren von den Bildwelten und lerne die Bandbreite an Mosaikstilen, -techniken und -materialien kennen!
Außergewöhnliches Material wie Haifischzähne und Wüstenrosen tummeln sich auf ungewöhnlichen Untergründen.
Üppige Pflanzenwelten, Käfer in kräftigen Farben. Gewebt aus Millionen von Glasperlen.
Während der Pattern & Decoration Bewegung erstellte die US-amerikanische Künstlerin Teppiche aus selbst gebrannten Fliesen.
Bleistifte, Plastikbecher, Stifte, Coladosen. Recycling à la Uribe.
Die Poesie seiner Worte findet sich auch in seinen Werken wieder.
In Hove bei Brighton erstellt sie Mosaiken für den Innen- und Außenbereich. Auch schon mal für ihr eigenes Bed & Breakfast.
Aus wenigen Steinen kreiert er Menschen. Verblüffend und Pop-artig.
Mosaik, Malerei, Linolschnitt. Jana bringt in ihen Werken verschiedene Techniken zusammen.
Zuerst habe ich nur die Sonnenblumenkerne gesehen und dachte: Wow, das sieht super aus, diese organischen Teilchen, zu Tausenden angehäuft. Das wäre auch ein schönes Material für ein Mosaik.
Riesige Vögel, schillernde Tieraugen, QR-Codes. Minola kombiniert auf gekonnte Weise Mosaik mit anderen Materialien.
Sie wirken futuristisch und erinnern an die Bauwerke Antoni Gaudís. Die Watts Towers im gleichnamigen Armenviertel Watts, weit ab vom Touristentrubel in Los Angeles….
Jim Power, auch bekannt als Mosaic Man, schmückt seit über 30 Jahren die Straßenlaternen von East Village in New York. Der ehemalige Zimmermann begann nach…
Er lebt und arbeitet in Kairo und ist für seine Celebrity-Portraits bekannt: Saad Romany hat schon Omar Sharif, Queen Elizabeth und Oprah Winfrey in…
Emilie Baudrais hat an der Universität für plastische Kunst in Bordeaux studiert. Nach ihrem Abschluss suchte sie nach einer Dimension, um ihren Arbeiten noch mehr Ausdruck zu verleihen.
Erst wollte ich nur einen Kurs bei ihr besuchen. Dann kam mir die Idee, die Künstlerin hier vorzustellen. Als ich Britta Kuth von meinem…