FürImmerBunt – Mosaik im Stadtraum für Vielfalt und Miteinander

Mosaik Mural Art am Rather Familienzentrum
von September bis November 2025 im Düsseldorfer Norden

Den ersten Schwerpunkt im Projekt setzen wir in Düsseldorf Rath – mit einer Mosaikwand am Rather Familienzentrum. Die Stadt Düsseldorf unterstützt das Projekt bereits über das Kulturamt, und das Familienzentrum ist enger Partner vor Ort.

Festliche Einweihung
Rather Kreuzweg 43, 40472 Düsseldorf

10.11.2025, 14 bis 17 Uhr: Abschlussfest / für alle Interessierten

Warum dieses Projekt?

Im Projekt FürImmerBunt ist die zentrale Botschaft: Offenheit & Toleranz sind die Grundpfeiler unserer Stadt – Hass und Ausgrenzung haben hier keinen Platz. Wir lassen uns unsere Demokratie und Vielfalt nicht nehmen. Wir bringen Menschen zusammen, die sich sonst nie begegnet wären und gestalten gemeinsam Stadtraum. So verwandeln wir graue Ecken in lebendige Orte – gestaltet von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft.

Mosaik ist schon vom Ansatz her verbindend, weil es viele Hände braucht, um eine große Fläche zu schaffen. Mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe ein Mosaik zu schaffen ist in unserer immer digitaleren Welt eine konkrete Erfahrung, die stolz macht, Identifikation mit Stadt und Stadtteil schafft und neue Fähigkeiten vermittelt.

Es lässt sich vieles derart vorbereiten, dass z.B. 2 bis 4 Personen an einem Teil arbeiten und später alles zu einem großen Mosaik zusammengefügt wird. Im gesamten Prozess, vom Ideen Entwickeln, Material Vorbereiten und Aufkleben bis hin zum Verfugen, ist Zusammenarbeit gefragt.

Wer steckt dahinter?

Rahab Marziyeh Abbas Zadeh & Miriam Bastisch

Rahab & Miriam

Marziyeh Abbas Zadeh (Rahab Mosaic Art, im Bild links) und ich (mehr über mich) haben bereits in vielen Projekten zusammen gearbeitet. Wir lieben, wie Mosaik Menschen zusammenbringt und eine besondere Identifikation mit dem Kunstwerk schafft. Denn wenn am Ende alle Beteiligten vor dem fertigen Mosaik stehen, bei dem sich viele einzelne Teile zu einem Ganzen zusammen fügen, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Immer erkennt man die selbst gelegten Mosaiksteine wieder. Man kann gar nicht anders als stolz zu sein auf sich und die ganze Gruppe.

In Zusammenarbeit mit

Beteiligte Schulen

Friedrich-Rückert-Gymnasium, Rath

Realschule Borbecker Straße, Rath

Franz-Marc-Schule, Gerresheim

Gymnasium Gerresheim Am Poth

Gefördert von

Herzlichen Dank für die Unterstützung im Rahmen eines Social Day an

Herzlichen Dank für Materialspenden von

& vielen Dank an euch, die Crowd
Mithilfe von Crowdfunding haben wir 445 Euro gesammelt! Herzlichen Dank!


Alle FürImmerBunt Aktionen auf einen Blick

Wir planen pro Schulhalbjahr ab Herbst 2025 bis 2027 kleine und große Aktionen, die in Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungsträgern, Vereinen und Unternehmen umgesetzt werden. Alle Ideen entwickeln wir gemeinsam mit den beteiligten Personen, um eine möglichst hohe Identifikation mit den Projekten und dem Stadtteil zu schaffen.

Menschen gestalten eine Sitzmöglichkeit aus Mosaik

Mosaik-Sitzgelegenheit

Auch dreidimensional kann man wunderbar Mosaik gestalten: Wir bauen Sitzgelegenheiten für euren Stadtteil. Natürlich bunt! Sie schaffen Raum für Austausch, Ausruhen und zum Schöne-Gedanken-Machen.

Pro Sitzgelegenheit 20–30 Personen

Zwei Mädchen gestalten eine Wand mit Mosaik

Mosaik Mural Art

Graue Wände im Stadtbild werden bunt! Und zwar mit einer Kombination aus Mosaik mit Graffiti bzw. Malerei! Wir entwickeln gemeinsam die Idee und zeigen mit vielen bunten Steinchen und leuchtenden Farben: Bei uns hat Hass und Hetze keine Chance.

Pro Wand 60–80 Personen

Spread the love! Buchung von FürImmerBunt-Aktionen

Schulen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, lokale Vereine, kirchliche Träger und andere Interessierte können unsere Formate buchen und auf ihrem eigenen Gelände umsetzen. Schick mir hierfür einfach eine formlose Anfrage:

Impressionen aus vergangenen Projekten