Betonform selbst gemacht
Aus Zement und Sand lässt sich ganz einfach ein Träger gestalten.
Hello, ich bin Miriam, Inhaberin von mused mosaik und die Stimme hinter diesem Blog. Zum Mosaik haben mich die Mosaike von Pompeji gebracht, die mich während eines längeren Aufenthalts in Neapel schon vor vielen Jahren nachhaltig beeindruckten. Nach meinem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften und im ersten Job angekommen suchte ich nach etwas Konkretem, (Er)Greifbarem als Ausgleich zu meinem digital fokussierten Job. Auf einige Workshops folgte 2013 meine Ausbildung in Spilimbergo. Seitdem schaffe ich Mosaike für und mit Menschen.
Aus Zement und Sand lässt sich ganz einfach ein Träger gestalten.
Mit “Segnali dal Limite” erregt der Slovene Aufmerksamkeit im Rummel von Ravenna Mosaico.
Diese Woche gab es im Unterricht eine Kochstunde. Nein, es gab keine Steinsuppe.
Viele tolle Eindrücke waren das am letzten Wochenende.
Was haben Bildschirme mit Mosaik zu tun? Ich dachte: wenig.
Manchmal haut man daneben. Diese Woche war es soweit.
Neben Mosaik haben wir auch andere Fächer auf dem Lehrplan: Eines davon ist Terrazzo.
Endlich ist es da: Das Programm zur Mosaik Biennale.
Der Preis der britischen Mosaikorganisation geht dieses Jahr an MariaLuisa Tadei.
Schulgong, Maestri und Martellinaübungen: Meine erste Woche in der Mosaikschule.
Endlich bin ich angekommen in Spilimbergo. Und die Schule ist einfach beeindruckend!
Mit ihrem Team gestaltet sie Mosaiken aus Industrieglas für Hotels, Restaurants, Privathäuser – und auch mal eine Yacht oder ein Schloss.
Der Blog im neuen Outfit. Für mehr Übersichtlichkeit und noch mehr Spaß beim Stöbern.
Bald berichte ich für mused live aus Norditalien. Denn bald beginne ich meine Ausbildung an der Scuola Mosaicisti del Friuli.
Felice Nittolo am Gardasee, Sergio Cicognani in Chartres und ein Hund aus Gold.
