Werkstatteinweihung
Herzlichen Dank zu sagen für die Glückwünsche und netten Aufmerksamkeiten zur Werkstatteröffnung am 5. Mai.
Founder of this blog and into mosaics since my studies in Naples, Italy. I have an M.A. in Cultural studies and spent two years in Spilimbergo in North Italy at Scuola Mosaicisti del Friuli for a fulltime mosaicista training. Back in Düsseldorf, Germany since 2015, I now make, teach and write about mosaic art. Yoga and running help me clear my mind and whenever I can I travel – if possible to meet new faces for the section 'People' in this blog.
Herzlichen Dank zu sagen für die Glückwünsche und netten Aufmerksamkeiten zur Werkstatteröffnung am 5. Mai.
Das Schaufenster meines Ladens hat nun auch ein Schild aus Mosaik. Integriert ist es in ein Regal, in dem ich wunderbar dekorieren kann. Im Video siehst du den Entstehungsprozess.
3D Druck im Mosaik? Passt tatsächlich wunderbar. Mit dem Verfahren kann man auch komplizierte Formen drucken, in die sich Mosaiksteine einsetzen lassen.
In der zweisprachigen Radiosendung „Buonasera Düsseldorf“ auf Antenne Düsseldorf.
Inspiriert von byzantinischen Mosaiken bettet Sergio Cicognani Mosaiksteine auf einem Mix aus Papier, Freskomalerei und immer neuen Mörtelmischungen.
Letzte Woche war es wieder so weit: Im Grundlagen-Workshop Die Basics haben meine Teilnehmer gelernt, mit dem Mosaikhammer umzugehen. Zu allererst stand allerdings das Zeichnen der…
In meiner neuen Arbeit gesellen sich Kirschkerne zu den Pistazienschalen.
Heute findet ihr einen Bericht über meinen Werdegang, die mused Academy und Mosaik & Meer in der großen Regionalzeitung.
Momentan zieht es mich total zu allem, was organisch ist. Zu Kirschkernen zum Beispiel, oder Pistazienschalen. Ich kann mich an ihrer Form erfreuen, die immer gleich und doch irgendwie anders ist.
Für ihn gibt es keine limiti: Musik, Text, Malerei und Mosaik verbinden sich in Luigi La Ferlas Arbeiten zu einer ganz persönlichen Geschichte.
Auf der Art Fair in Köln dieses Jahr habe ich seine Kreidearbeiten entdeckt und wurde neugierig.
Gelegentliches Zwitschern ging durch den Raum, wenn ein Teilchen venezianisches Glas endlich da brach, wo es sollte. Oder ein widerspenstiges Stück Fliese endlich seinen störenden Bauch verloren hatte.