Bevor du für dein Mosaikprojekt einkaufst, durchforste erst mal dein zu Hause: Kaputte Spiegel, alte Teller, Vasen etc. können prima im Mosaik verarbeitet werden. Diese Einkaufsliste soll beispielhaft verstanden werden. Du kannst natürlich in anderen Shops kaufen und dir deine Farben und Materialien je nach Projekt zusammenstellen. Wer in Düsseldorf wohnt, kann auch das ein oder andere bei mir leihen.
Glas & Keramik
Glasmosaiksteine
„lose“ verpackt ist hilfreich
Tiffanyglas
auch ganze Scheiben eignen sich gut
Fliesenbruch
Achte auf „frostfest“ für
den Außenbereich!
Bemalte Fliesen sind in
der Regel nicht frostfest,
aber für den Innenbereich
geeignet
Rohlinge
Verwenden kannst du Rohlinge aus Holz, Plastik, Glas und Metall. Nur die Klebstoffe variieren dann im Verarbeitungsprozess. Siehe auch „Klebstoffe“ weiter unten.
Tablett
Bierbank oder Bierzeltgarnitur
Mosaiktisch rund
Mosaiktisch rund
Mosaiktisch eckig
Mosaiktisch rund groß
Werkzeug
Je nachdem, mit welchem Material du arbeiten möchtest und was für Mosaikprojekte du planst, eignen sich unterschiedliche Werkzeuge.
Für die Arbeit mit Fliesen
Für die Arbeit mit Glas
Glasschneider für (Spiegel-)Glas, Tiffany
Schneideöl für Glassschneider
Mosaikhammer mit Widia
(Hartmetall)
für die Arbeit mit Smalten, Marmor
Pinzette für feines Arbeiten
Spachtel
Klebstoffe
Den Holzkleber brauchst du für Projekte, die später verfugt werden. Silikon für durchscheinende Steine, die du auf Vasen etc. klebst. Wenn mit dem Mosaikhammer gearbeitet wird, wird in der Regel Glas und Marmor mit Fliesenkleber direkt auf den Untergrund geklebt und nicht verfugt.
Für kleine Projekte auf Holz
Für große Projekte auf Holz
Silikonkleber
kleine Projekte Glas auf Glas,
Metall, Plastik
Silikon-/Montagekleber
große Projekte Glas auf Glas, Metall, Plastik
Fliesenkleber kleine Packung
Fliesenkleber große Packung
Mein Favorit (zusammen mit Mapei Isolastic)
Fugenmasse
Wenn Fugenmörtel mit Mosaiksteinen verwendet wird, die 20 mm x 20 mm groß sind, mit einem Abstand von 2 mm zwischen den Steinchen, reichen 200g für eine Fläche von 0,15 Quadratmetern. Das entspricht ungefähr einer Fläche vom Format DINA3. Wichtig ist, dass du Fugenmasse kaufst, die für Fugen von 2 – 5 mm geeignet ist.
Für kleine Projekte
verschiedene Farben
Für größere Projekte
verschiedene Farben
Gipsbecher zum Anrühren
alternativ Joghurtbecher
oder Eimer
Alternativ Einmalhandschuhe,
reißen aber schnell