Workshop ‚Zauber der Antike‘

In diesem Kurs wandern wir zurück zu den Ursprüngen des Mosaiks: den zeitlos schönen Fußböden der alten Griechen und Römer. Details aus Mosaiken antiker Villen sind unsere Motive, die 1:1 kopiert oder in eigenen Farbnuancen variiert werden.

Kursinhalte

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops:

  • Wie arbeiteten die Mosaizisten in der Antike?
  • Was macht die Arbeiten auch heute noch so unverwechselbar?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, ein römisches Mosaik zu kopieren?
  • Wie bereite ich mein Material bestmöglich vor?
  • Wie schlage ich kleine Quadrate und wie ordne ich sie an?
  • Wie verlaufen die Andamenti in meiner Vorlage und warum sind sie so wichtig?
  • Wie lege ich die Muster, ohne den Überblick zu verlieren?
  • Welches Werkzeug eignet sich für welches Material?

So wirst du arbeiten

  • mit Hammer und Dorn, dem traditionellen Werkzeug, in direkter Technik
  • im Format 20 x 20 cm
  • verschiedene Farben und Werkstoffe fügst du zu deiner Interpretation einer Vorlage zusammen
  • mit Marmor und Smalten aus meinem Fundus und nach Wunsch mit eigenem Material

Kursdetails

Veranstaltungsort
mused mosaik
Schloßstraße 17
40477 Düsseldorf
Kurszeiten
Freitag von 17 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Veranstalter und Kursleitung
mused mosaik
Miriam Bastisch
Kosten
290 Euro inklusive Dokumentation
zzgl. Materialkosten -> zur Preisliste

Termine

Siehe Formular weiter unten.

Anmeldung

Einfach Formular ausfüllen oder per E-Mail oder telefonisch unter 0172 – 385 95 91 Kontakt aufnehmen. Ich freue mich auf dich! Du willst kontinuierlich an deinen Projekten arbeiten? Dann ist die offene Mosaikwerkstatt etwas für dich.

    Anmeldung

    mused mosaik Workshop

    TeilnehmerIn

    Rechnungsadresse


    Die BasicsZauber der AntikeFarbe und Form3D und VolumenKieselsteinmosaik


    6. – 8. November 202020. – 22. November 20204. - 6. Dezember 20208. - 10. Januar 20215. – 7. Februar 20215. – 7. März 20212. – 4. April 20217. – 9. Mai 20214. – 6. Juni 20212. – 4. Juli 20216. – 8. August 20213. – 5. September 20218. – 10. Oktober 20215. – 7. November 2021

    Teilnahmebedingungen

    Bei schriftlicher Abmeldung ab 21 Tagen vor Workshopbeginn fällt eine Stornogebühr von 50 % des Teilnahmebeitrages an. Bei Abmeldung 7 Tage vor Workshopbeginn oder später und bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die volle Gebühr fällig. Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Sollte der Workshop vom Veranstalter aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung) abgesagt werden müssen (auch kurzfristig), wird die volle Gebühr zurückgezahlt. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.



    Das Seminar findet nur statt, wenn sich mindestens 3 Personen anmelden. Die Rechnung wird ca. vier Wochen vor Seminarbeginn versendet.