2012 ist sie über die Landesgrenzen hinweg bekannt geworden mit ihrem Großprojekt. Weil es hohe Qualität zeigt und Vorbildcharakter hat. Isidora Paz López hat mit 120 helfenden Händen, darunter Künstler ebenso wie Laien, Puente Alto mit farbenprächtigen Mosaiken verschönert. Genauer gesagt 84 Säulen der hochgelegten Metrolinie 4, die den 500.000 Einwohner Ort mit der Metropole Santiago de Chile verbindet. Die ehemals tristen Betonpfeiler zeigen seitdem die Flora und Fauna der Region, die viele vom aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten beherbergt.
Teamwork 2012: Ein Mammutprojekt auf 84 Säulen
Organisatorisch und logistisch war das Projekt ein wahrer Kraftakt. Schließlich galt es rund 3000 m² Fläche zu bearbeiten $mdash; in einem halben Jahr. Und daher gingen Isidora und ihre Helfer mit System vor. Jeder Säule wurde eine Art Manager zugeordnet, der die Aufgaben verteilte und die Zeit im Auge behielt.
















Pro Säule waren 16 Helfer 2 Wochen lang beschäftigt. Und das alles bei Regenwetter, Kälte und in praller Sonne, teilweise auf meterhohen Gerüsten. Während die Feinheiten der zentralen Motive von erfahren Händen umgesetzt wurden, übernahmen die Mosaikanfänger die gröberen Bereiche des Hintergrunds. Die Teilchen wurden übrigens allesamt vor Ort zugeschnitten. Kaum zu glauben, wenn man die teilweise sehr filigranen Steinchen sieht.
Neues Projekt im Januar 2014
Weder die Stadt Puente Alto noch Isidora scheinen genug zu bekommen von öffentlichen Arbeiten dieses Kalibers. Daher hat der Bürgermeister entschieden, ein neues Projekt im Januar 2014 zu sponsern. Auch diesmal werden 60 Künstler teilnehmen $mdash; 10 davon aus Chile, der Rest aus aller Welt. Was genau diesmal mit Mosaik bedeckt wird, ist noch ein Geheimnis. Fest steht, dass dem Team 2 Wochen Zeit zur Verfügung stehen werden, vom 13. bis 24. Januar. Außerdem wird jeder Teilnehmer mit 1000 USD belohnt.
Team 2014: Meet & Greet mit Isidora in Ravenna
Wie wichtig es ist, dass die Chemie unter den Helfern stimmt, haben Isidora und ihr Team im letzten Jahr gemerkt. Nur so konnte das Projekt unter schweren klimatischen Bedingungen und engem Zeitplan erfolgreich gestemmt werden. Daher haben Isidora und ihr Mann Chris Lukhaup ein Meet & Greet in Ravenna organisiert. Während des Festivals Ravenna Mosaico könnt ihr im Rahmen eines kleinen Empfangs die chilenische Mosaikbegeisterten persönlich treffen. Falls ihr also Interesse habt an diesem tollen Projekt mitzuwirken, ist das sicher eine gute Gelegenheit sich vorzustellen. Jeder Mosaikkünstler kann sich für die Teilnahme bewerben.
Ostello Galletti Abbiosi, Via di Roma, 140, 48121 Ravenna
Weitere Details zur Veranstaltung folgen.[/box]