In Pompeij kann man Geschichte mit allen Sinnen erleben. Es ist ein überwältigendes Gefühl durch die langen Gassen der antiken Ruinenstadt zu gehen. Mit Rosmarin und Unkraut bewachsene Überreste von Wohnhäusern zu erkunden, deren Mosaikböden und Inschriften nach und nach durch die Besuchermassen verblassen. Durch Tempelanlagen, Marktplätze und Thermen zu schlendern, begleitet von der wärmenden Sonne Kampaniens. Und dem vermeintlich friedlichen Vesuv im Rücken.

Fast 2000 Jahre ist es her (79. n. Chr.), dass der Vulkan die römische Stadt zusammen mit Stabiae, Herculaneum und Oplontis unter sich begraben hat.
Viele Jahrhunderte blieb Pompeji unter einer dicken Schicht aus Bims, Asche und Magma verborgen. Bis seit dem 16. Jahrhundert verschiedene Generationen von Archäologen immer größere Teile freigelegt, rekonstruiert und geborgen haben.
Die wertvollsten Mosaiken, die erhalten geblieben sind, kann man im Museo Archeologico Nazionale in Neapel bewundern.
Darunter geschichtsträchtige wie das weltberühmte Werk aus der Casa del Fauno, die „Alexanderschlacht“. Die Millionen von Kalkstein-Teilchen des opus vermiculatum sind nur 1 bis 4 Millimeter breit. Das Mosaik verzierte den Boden der Villa und ist 5,82 x 3,13 Meter groß. Es zeugt detailreich von der Schlacht zwischen Alexander dem Großen und dem persischen Großkönig Dareios III.


Am Fundort des Mosaiks ist seit 2005 eine originalgetreue Kopie zu finden. Sie wurde in mehrjähriger Arbeit von einem Team aus Mitarbeitern des CISIM (Centro Internazionale Studi Insegnamento Mosaico, Ravenna) sowie Mosaikkünstlern wie Arianna Gallo und Luca Barberini erstellt.
Natürlich gehörten auch die Tierwelt und das Essen zu beliebten Motiven. Andere Mosaiken zeigen Theaterszenen oder sind voller Symbolik.


„Memento Mori“ zum Beispiel ist eine klare allegorische Darstellung. Es zeigt das Rad der Fortuna, das den Reichen (purpurrotes Tuch und Zepter links) verarmen lassen und den Armen (Bettlertasche und Ziegenfell rechts) reich machen kann. Der Tod (Totenschädel) lauert zu allen Zeiten. Das Leben dagegen hängt an einem seidenen Faden. Wenn dieser reißt, fliegt die Seele (Schmetterling) davon.
Das hellenistische Thema soll Gäste an die Vergänglichkeit der irdischen Geschicke erinnert haben. Tragisch, dass diese Vergänglichkeit bald einer ganzen Stadt vor Augen geführt werden sollte.
Was macht die Mosaike von Pompeji für dich besonders? Ich freue mich über deine Kommentare!
Quellen und weitere Infos:
Website des Museo Archeologico Nazionale, Neapel
and a research grant R01 HD067140 to A generic cialis online europe
Yes I totally to with you on the wellness effectiveness of cannabidiol which is why I am currently taking these utterly CBD gummies with great pleasure. Thanks to this guide from the link I мейд the right high-quality and secure already appreciated the tipsy efficiency of the unconditional spectrum cbd. If you want to separate more about the objective of entourage then this direct from the constituent provided wishes trade you a complete bargain of the question.
furosemide without prescription
tadalafil 20mg from india
seroquel bipolar depression
accutane pills price
valtrex 500 mg for sale
augmentin buy canada
cephalexin 500 mg cap
ampicillin for sale
sildenafil 25 mg cost
ampicillin 200mg
best price for acyclovir
tretinoin 0.025 otc cost
colchicine 0.6 mg price
online prozac without a prescription
amoxicillin 1750 mg
can you buy zoloft online
sildenafil 25 mg
Wow thanks representing this transmit! Now is a remarkably difficult years all over the exactly because pandemic Covid-19 become our life. delta 8 for sleep This greatly impressed disturbed health. Times a deliver gone by the board a discrimination of security and self-confidence in the future. After all it is a revolting sensitivity when with your thoughts you iniquity yourself both mentally and physically.
bactrim sulfamethoxazole
gabapentin discount coupon
buy cheap zoloft
online pharmacy ordering
cipro 500 mg tablet
canadian pharmacy zovirax cream
phenergan tablet cost